Lothar Späth Förderpreis
für Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Behinderung
Der Förderpreis
Der Wettbewerb zum Lothar Späth-Förderpreis für Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Behinderung wurde 2006 vom ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Prof. Dr. h.c. Lothar Späth gestiftet. Ziel ist die Inklusion von geistig behinderten Menschen und deren Einbindung in die kulturellen Prozesse unserer Gesellschaft. Sie sollen aktiv Teilhaben und durch ihre Ideen und kreativen Arbeiten das Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland mitgestalten.
Zum dauerhaften Erhalt des Preises wurde 2014 von Prof. Dr. h.c. Lothar Späth und der Stadt Wehr die Lothar-Späth-Förderpreis-Stiftung gegründet. Damit wollte er dafür sorgen, dass die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern mit geistiger Behinderung auch nach seinem Tode weiter gewürdigt und gefördert wird.
Nach dem Tod von Lothar Späth im Jahre 2016 übernahm die Wehrer Stargeigerin Anne-Sophie Mutter die repräsentative Aufgabe der Preisträger-Verleihung, die nun alle zwei Jahre in Wehr (Baden) stattfindet.
Lothar Späth Förderpreis
Wettbewerb
2020
Der Wettbewerb 2020 beginnt am
21. Oktober 2019. Der Einsendeschluss ist der 18. Januar 2020.

* 16. November 1937; † 18. März 2016
Lothar Späth
Lothar Späth möchte durch seinen Förderpreis für die Würdigung der künstlerischen Arbeit von Menschen mit geistiger Behinderung sorgen. Geistig Behinderte sollen an den kulturellen Prozessen unserer Gesellschaft teilhaben und diese kreativ mitgestalten können.
Darüber hinaus schreibt Lothar Späth mit seinem Förderpreis das von Pfarrer Paul Gräb geschaffenen „Öflinger Modell“ auf originelle Weise fort.
Preisträger/innen der vergangen Jahre

Peter Pankow
Titel des Werks: Bavaria Riff
1. Preis 2018

Efklia Grigoriadou
Titel des Werks: Öffnung
2. Preis 2018

Marcel Muss
Titel des Werks: Orientalische Pflanzen
3. Preis 2018
19
Oktober 2021
Preisverleihung
Im Sommer 2022 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) findet die Preisverleihung zum Wettbewerb 2020 des Lothar-Späth-Förderpreises für Künstler/innen mit geistiger Behinderung unter der Schirmherrschaft von Anne-Sophie Mutter in Wehr statt. Er richtet sich an Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Behinderung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine geistige Behinderung nachweisen können.
Vor der Preisverleihung wird die Gewinnerausstellung in der Galerie Altes Schloss Wehr mit einer feierlichen Vernissage eröffnet.